Tournaments
Erster Trainer:innen-Kurs der neuen Ausbildungslandschaft erfolgreich verlaufen
Apr072025
Am vergangenen Samstag hat in St. Gallen der Kurs «Clever agieren im Einzel» für die Stufe Foundation stattgefunden. Geleitet wurde er von den langjährigen Einzeltaktik-Profis Christoph Heiniger und Olivier Andrey.

Der Kurs, eine Premiere im Rahmen der neuen Ausbildungslandschaft, war ein voller Erfolg. Sowohl die stärkere Orientierung auf die Zielgruppe Foundation (Breitensport), als auch der inhaltliche Aufbau, basierend auf der neuen Rahmentrainingskonzeption, wurde von den Teilnehmenden sehr geschätzt. Die Organisatoren sowie das Expertenteam sind überzeugt, dass der Wandel in der Ausbildung einen grossen Mehrwert für die Trainer:innen der Badmintonschweiz darstellt.
Der nächste Kurs findet Ende April in Magglingen statt - «Clever agieren» für die Zielgruppe Talent. Allfällige Interessierte können sich gerne noch anmelden.
Das Nationalteam der Gehörlosen im neuen Look

Das Nationalteam der Gehörlosen tritt ab sofort noch einheitlicher auf. Im Rahmen des letzten Trainingstages wurde den Mitgliedern die neuen Kleider von Swiss Badminton übergeben.
Erstmals wettkampfmässig getragen wird die Bekleidung an den Europameisterschaften Ende April.
Wir wünschen dem Nationalteam der Gehörlosen jetzt schon viel Freude und dann auch viel Erfolg!
Kein Podestplatz auf U19-Stufe
Beim «Alpes International» dominierten die Asiaten und die gastgebenden Franzosen. Für die Schweizer Bestleistungen sorgten im Einzel Sofia Uvarova (Achtelfinal), sowie in den Doppelkonkurrenzen Felix Ekstrand/Arthur Miauton und Victoria Dübendorfer/Sofia Uvarova (jeweils Viertelfinals).
Hier siehst du die Tableaux.
Julietta Dübendorfer im Achtel- und Viertelfinal
Für Julietta Dübendorfer hat sich die Reise ans U17-Turnier in Tschechien gelohnt. Die Linkshänderin erreichte im Einzel die Achtelfinals und im Mixed die Viertelfinals.
Hier siehst du die Tableaux.
Viel Doppel- und Mixedaction in Vevey
Am Wochenende fand in der Romandie das SBJS Vevey Junior Doubles Open statt. In elf Kategorien im Doppel und Mixed wurde in den Altersstufen U13 bis U19 um Erfolge gekämpft.
Hier siehst du alle Podestplätze.